Puchheimer Volksfest

Nach dem Volksfest, ist vor dem Volksfest

Wir setzen den Countdown zurück und sehen uns wieder zum Anstich am Freitag, 12. April 2024!


Aktuelle Neuigkeiten

🎈 🎈 🎈

Trotz stürmischen Regenwetters wurden auch heuer die orangenen Volksfest-Luftballons auf Reisen geschickt. Alle Kinder hofften, dass ihr Ballon am weitesten fliegt und die angehängte Adresskarte den Weg zurück nach Puchheim findet. Der glückliche Absender, dessen Ballon die längste Strecke zurücklegte, war der fünfjährige Lukas aus Puchheim. Erster Bürgermeister Norbert Seidl überreichte Lukas am 18. Mai 2023 im Puchheimer Rathaus seinen Gewinn – einen Gutschein für und gespendet von Künstlerbedarf @boesnerMuenchen. Lukas wurde bei der Übergabe von seinen Eltern und seiner Schwester begleitet, die ebenfalls große Volksfestfans sind. Wer nächstes Jahr am Ballonflugwettbewerb mitmachen möchte, sollte sich den Kindertag am Mittwoch, 17. April 2024, schon vormerken. Weitere Informationen sind erhältlich beim Volksfest-Team der Stadt Puchheim, Tel. 089/80098-197, E-Mail: volksfest@auftakt-puchheim.de. Foto: Der glückliche Gewinner Lukas mit Familie sowie Erster Bürgermeister Norbert Seidl und Mila Zlatinov vom Volksfest-Team. #auftakt23 #puchheimervolksfest #volksfestpuchheim #luftballonwettbewerb
23. Mai 2023 um 12:11 Uhr
Stadtbibliothek Puchheim – Vielfältiges Veranstaltungsprogramm zum 40-jährigen Jubiläum Die Puchheimer Stadtbibliothek feiert ihr 40-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass können sich die Puchheimerinnen und Puchheimer auf ein besonders attraktives Veranstaltungsprogramm freuen. Das ganze Jahr über finden zahlreiche Veranstaltungen statt und insbesondere in der Jubiläumswoche vom 12. bis 18. Juni ist jeden Tag für Groß und Klein einiges geboten: Nina Müller liest am Montag, 12. Juni, um 16.30 Uhr aus ihrem Buch „Kuschelflosse“ und das Autorenduo Volker Klöpfel und Michael Kobr präsentieren in einer großen Lesung im Puchheimer Kulturcentrum PUC am Freitag, 16. Juni 2023, um 20 Uhr ihren neuen Kluftingerkrimi „Affenhitze“. Der Eintritt ist frei; interessierte Puchheimerinnen und Puchheimer können sich hierfür jeweils zwei Karten kostenlos in der Bibliothek abholen. Neben einem Bastelnachmittag für Kinder am Dienstag, 13. Juni, um 15 Uhr und einem Escape-Room für Jugendliche am Mittwoch, 14. Juni, ab 16 Uhr findet in der Jubiläumswoche auch wieder die beliebte Makerspace-Veranstaltung am Donnerstag, 15. Juni, um 15 Uhr statt, bei der Kinder spielerisch erste Anwendungen der Robotik kennenlernen können. Eine Besonderheit stellt auch der von der Stadtbibliothek erstmals veranstaltete Domino-Day am Samstag, 17. Juni, ab 12 Uhr dar. Den Abschluss bildet das große Jubiläumsfest am Sonntag, 18. Juni, ab 12 Uhr, bei dem die Puchheimerinnen und Puchheimer die Bibliothek bei zwei Ausstellungen und einem Straßenfest von einer ganz neuen Seite entdecken können. Detaillierte Informationen, auch zu den Anmeldemöglichkeiten, sind rechtzeitig über die Presse, auf der Website der Stadtbibliothek unter www.stadtbibliothek-puchheim.de, bei Instagram unter @stadtbibliothek.puchheim und über den Jubiläumsprogrammflyer erhältlich. Vor Ort und telefonisch unter 089/80098-115 ist das Bibliotheksteam zu den Öffnungszeiten erreichbar. @stadtbibliothek.puchheim #puchheim #bibliothek #stadtbibliothek #bücherei #stadtbücherei #jubiläum #bibliotheksjubiläum #40jahre #veranstaltungsprogramm #veranstaltungen
25. Apr. 2023 um 20:33 Uhr